Zum Inhalt springen

Wer steckt hinter der Puppe?

Fotocollage: Einblicke in mein Leben als Josefine Puppe – zwischen Tanz, Natur und Alltag

Ich könnte dir erzählen, dass ich Sexual-, Beziehungs- und Embodiment-Coachin bin.
Dass ich Menschen begleite, wieder mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Dass ich mit dem Körper arbeite. Mit Stimme, mit Atmung, mit Gefühl.

Aber bevor du das erfährst, hier ein paar Dinge, die du sonst nirgends liest:

♥ 17 Dinge, die du über mich wissen solltest:

♥ Ich habe noch nie eine Tanzstunde besucht – aber ich tanze wild, weich, kraftvoll. Wie ich eben bin.

♥ Ich kann keinen einzigen Standardtanz tanzen. Und ich habe nicht vor, das zu ändern.

♥ Ich kann mich nicht an Vorgaben halten, die mir unlogisch erscheinen. Ziemlich schwierig im Angestelltenverhältnis – und beim Ausfüllen von Behördenformularen…

♥ Ich bin als Kind in den Zaubertrank gefallen. Deshalb hab ich manchmal mehr Energie als drei Espressi – und bin stärker, als ich aussehe.

♥ Ich habe schon zweimal selbst gekündigt – und wurde einmal gekündigt. Trotzdem glaube ich nicht mehr daran, dass ein unbefristeter Job ein 6er im Lotto ist. Für mich ist Freiheit der Jackpot.

♥ Früher hatte ich Angst vor meiner Traurigkeit. Ich dachte, sie sei bodenlos. Heute weiß ich: Kein Gefühl bleibt für immer. Auch deins nicht.

♥ „Radikal und maßlos“ – so hat mich mal eine Coachin genannt und mich als freies Radikal bezeichnet. Das erklärt Vieles.

♥ Ich halte es nicht lange auf einem Stuhl aus. Ich hocke lieber auf dem Fußboden. Auch am Laptop.

♥ Ich trinke keinen Kaffee (also keinen mit Koffein). Mein Körper flippt sonst aus. Stattdessen: Grüner Tee und Matcha mit Hafermilch.

♥ Es vergeht kein Tag ohne ein Räuberstäbchen. Das ist Räucherstäbchen auf Puppisch.

♥ Ich kann Fragebögen so beantworten, dass genau das Ergebnis herauskommt, das ich mir wünsche.

♥ Rechtschreibfehler springen mir ins Gesicht.

♥ Mein Sonntagsfrühstück: zwei sehr weich gekochte Eier mit Dijon-Senf und Butterbrötchen. Pure Freude. An allen anderen Tagen: Dinkelgrießbrei mit Früchten.

♥ Wobei komme ich richtig in den Flow? Beim Basteln – egal ob ich Traumfänger herstelle oder knallbunte Perlen aus Papier. Am liebsten verarbeite ich Reste.

♥ Wenn ich traurig bin, esse ich Pasta mit Pesto und angebratenem Gemüse. Danach ist die Welt meistens wieder etwas heller.

♥ Wenn ich mich ausgelaugt fühle, lade ich mich in der Natur wieder auf. Am liebsten mit Bäumen. Oder barfuß auf Wiese.

♥ Mein Wissen habe ich aus Büchern. Und aus dem Leben. Aber meistens steht’s wirklich in einem Buch, das ich gelesen habe.

Wenn du jetzt denkst: „Mit der würd ich gern mal sprechen“ – dann tu’s.
Ich bin nicht perfekt. Aber echt. Und genau das wünsche ich mir auch von dir.

💌 Schreib mir oder lies weiter über meine Arbeit.
Aber sei gewarnt: Es könnte etwas in dir in Bewegung kommen.